Freundeskreis gegründet

Am Samstag, 17. Mai 2025, wurde der Freundeskreis der Garnisonkirche Potsdam gegründet.

Der neu gegründete Freundeskreis hat die Aufgabe, die inhaltliche und programmatische Arbeit an der Garnisonkirche zu unterstützen.
Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Demokratiebildung sowie der Friedensdiskurs vor dem Hintergrund der besonderen historischen Bedeutung des Ortes. Dabei fördert und unterstützt der Freundeskreis Bildungsangebote, wie Podiumsdiskussionen oder Vorträge, sowie kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte oder Lesungen.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören Johannes Funke, Jan Kingreen, Thomas Mestwerdt, Christian Nottmeier, Peter Tauber, Ellen Ueberschär, Martina Weyrauch und Georg von Willisen.
Staatssekretär a.D. Peter Tauber, der zum Vorsitzenden gewählt wurde, freut sich: „Am Ort der Garnisonkirche mit ihrer geschicht-lichen Verflechtung von Glauben, Macht und Militär stellen sich heute entscheidende Gegenwartsfragen. Fragen der Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Fragen nach der Gefährdung unserer Grundwerte. Diese Fragen müssen aus der Mitte der Gesellschaft kommen und beantwortet werden und nicht vom Rand. Ich freue mich sehr, mit dem neuen Freundeskreis Diskurse anzustoßen und in Veranstaltungen über die Verfasstheit unserer Demokratie im Rahmen von Freiheit und Sicherheit zu diskutieren.“
Jan Kingreen, stellvertretender Vorsitzender, ergänzt: „Durch das im Freundeskreis breit aufgestellte gesellschaftliche Engagement wird die Garnisonkirche als lebendiger Ort des Dialogs und der historischen Auseinandersetzung weiter gestärkt.“