Bilder der Augenzeugen-Ausstellung kommen in Potsdam an

Aus Halberstadt kamen die großformatigen Portraitfotographien, die schon in den schweren Holzkisten eine eindrucksvolle Wirkung erzeugen: Es wirkt, als würde man den abgebildeten Schoa-Überlebenden direkt in die Seele schauen.
Pfarrer und Programmvorstand Jan Kingreen nimmt die Bilder entgegen.
Gespannt erwartet die Stiftung Garnisonkirche Potsdam die Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag.
Die Bilder hängen bis zum Holocaustgedenktag, 27.01.2025, in der Nagelkreuzkapelle im Turm der Garnisonkirche. Ein Besuch ist kostenfrei während der Öffnungszeiten der Garnisonkirche möglichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen