Ziegelregal in der Nagelkreuzkapelle, Bildquelle: Monika Schulz-Fieguth
Neben der Mitgliedschaft in unserer Fördergesellschaft und den Geld- oder Sachspenden gibt es viele andere Möglichkeiten für eine Unterstützung des Wiederaufbaus der Garnisonkirche, die kein Geld sondern nur etwas Überlegung kosten. Zum Beispiel:
Spenden statt Geschenke
Bitten Sie Ihre Freunde zu Geburtstagen, Jubiläen, Verabschiedungen oder auch zu Trauerfeiern um eine Spende für die Garnisonkirche anstelle von Geschenken oder Blumen. Sie werden staunen, wieviele Menschen sich von dieser Form einer sinnvollen Anteilnahme angesprochen fühlen.
Werbung
Werben Sie für die Garnisonkirche im Gespräch mit Ihren Freunden und Bekannten, oder durch Auslegen unseres Informationsmaterials in Ihrer Praxis, Ihrem Geschäft oder in Ihrem Hotel, mit dem Versand unserer Weihnachtskarten an Geschäftsfreunde.
Vermächtnis
Wer keine Erben hat, könnte die Möglichkeit prüfen, mit seinem Vermögen oder einem Teil davon dazu beizutragen, den Wiederaufbau der Garnisonkirche zu ermöglichen.
Leserbriefe
Wenn Sie eine besondere Beziehung zu Potsdam, der Garnisonkirche oder auch ganz allgemein zum Wiederaufbau historischer Gebäude haben: schreiben Sie einen Leserbrief an Ihre Zeitung mit dem Hinweis auf den Wiederaufbau der Garnisonkirche!
Aktionen
Einige Unterstützerinnen und Unterstützer sind kreativ geworden und haben eigene Aktionen gestartet, z.B. Streichholzschachteln mit Garnisonkirchen- Logo verteilt, einen Spargelschäl-Wettbewerb veranstaltet oder alle Potsdamer Taxifahrer zu zu einem Frühstück mit Promi-Vortrag zugunsten der Garnisonkirche eingeladen. Entwickeln Sie Ihre ganz eigene Aktion und berichten Sie uns davon!
Wenn Sie Fragen zu den Unterstützermöglichkeiten haben, melden Sie sich bei uns unter Tel. 0331 20 11 830 oder per Email an fwg@ garnisonkirche-potsdam.de