Am 15. Januar 2004 unterzeichneten mehr als 100 Persönlichkeiten aus Brandenburg und Berlin den „Ruf aus Potsdam”, der zum vollständigen Wiederaufbau der Potsdamer Hof- und Garnisonkirche aufruft. Schirmherren der Wiederaufbau-Initiative sind der Bischof Prof. Wolfgang Huber, Ministerpräsident Matthias Platzeck und Innenminister Jörg Schönbohm.
Im Februar 2004 gründeten Potsdamer und Berliner Bürger auf Initiative des Industrieclubs Potsdam e.V. mit Unterstützung der Ev. Landeskirche und der Landeshauptstadt Potsdam die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e.V. (FWG). Zweck der FWG ist die Förderung des Wiederaufbaus und der Erhaltung der Potsdamer Garnisonkirche entsprechend ihrer Satzung.
Die FWG ist ein Zusammenschluss von Personen und Organisationen, die den Wiederaufbau der Garnisonkirche und die spätere Arbeit in ihr befürworten und unterstützen – gleich, ob aus religiösen, geistes- und kulturgeschichtlichen oder aus städtebaulichen Gründen. Leitfaden für ihre Arbeit ist der „Ruf aus Potsdam”.
Die wirkungsvollste Form der Mitarbeit ist die Mitgliedschaft in der FWG. Alle Mitglieder sind eingeladen, den Wiederaufbau durch Mitarbeit, Mitgliederwerbung und durch Unterstützung in der Öffentlichkeit zu fördern.
Die Fördergesellschaft lädt alle Personen und Organisationen zur Mitgliedschaft ein, die den Wiederaufbau der Garnisonkirche und die spätere Arbeit in ihr befürworten und unterstützen wollen.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt momentan 60 Euro, auf Antrag 12 Euro. Die FWG hat zurzeit fast 900 Mitglieder. Die Hälfte aller Mitglieder wohnt in Potsdam oder Berlin, 45 % wohnen in den übrigen Bundesländern, 3 % im Ausland.
Ihre Mitgliedschaft ist die beste Form der Unterstützung des Wiederaufbaus der Garnisonkirche!
Die FWG ist ein Zusammenschluss von Personen, die aus religiösen, humanitären, geistes- und kulturgeschichtlichen oder aus städtebaulichen Gründen den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche unterstützen. Grundlagen ihrer Positionen sind ihre Satzung und der „Ruf aus Potsdam“.
Die FWG fördert den Wiederaufbau unter Einbeziehung möglichst aller gesellschaftlichen Gruppen. Sie handelt in besonders enger Abstimmung mit der Stadt Potsdam und der Ev. Kirche. Sie beteiligt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an allen Aktivitäten der Stiftung Garnisonkirche Potsdam zum Bau, zur Erhaltung und zur Nutzung der Garnisonkirche. Darüber hinaus arbeitet die FWG mit den im Bündnis Potsdamer Mitte zusammengeschlossenen Innenstadtvereinen und mit verschiedenen Rekonstruktionsinitiativen zusammen.
Die FWG arbeitet nicht mit Personen oder Organisationen zusammen, die in politischer, gesellschaftlicher oder religiöser Hinsicht extremistische oder fundamentalistische Positionen einnehmen. Falls ehemalige Angehörige solcher Organisationen die Zusammenarbeit oder Aufnahme als Mitglied suchen, verlangt die FWG eine vorherige Distanzierung von diesen Positionen. Die FWG nimmt keine finanziellen Zuwendungen an, die mit Bedingungen verbunden sind, die nicht ausdrücklich in ihrer Satzung vorgesehen sind.
Der Vorstand der Fördergesellschaft wurde am 30.04.2022 neu gewählt. Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam, der Kirchenkreis Potsdam und die Landeshauptstadt entsenden entsprechend der Satzung je eine Vertretung in den Vorstand und werden in Kürze auf dieser Seite ergänzt.
Maike Dencker
Vorsitzende
Cord Hainichen
1. stellv. Vorsitzender
Reinhard Kwaschik
2. stellv. Vorsitzender
Otto Schulz
Schatzmeister
Ernst Eimer
Schriftführer
Constantin Graf von Hardenberg
Andreas Kitschke
Frank Paul
Sven Peters
Dr. Lutz Schirmer
Barbara Schubert
David Sommer
Astrid Brenning
Geschäftsführerin
Telefon 0331 2011830
Telefax 0331 2011831
Email senden
Frank Bublitz
Gästeführer und Ausstellungsaufsicht
Telefon 0331 2011830
Telefax 0331 2011831
Email senden
Heike Schultz
Leitung der Ausstellung
Telefon 0331 2011830
Telefax 0331 2011831
Email senden
Maria Zach
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0331 5058168
Telefax 0331 6012265
Email senden
Geschäftsadresse
Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche e.V.
Breite Straße 7
14467 Potsdam
Bankverbindung
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam:
IBAN: DE 59 1605 0000 3502 0352 10
BIC: WELADED1PMB