Vergessene Kriege

neue Gesprächsreihe in der Garnisonkirche Potsdam

 

Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg.

Im Gedenken daran erinnern wir zusammen mit dem Berliner Missionswerk in dieser Gesprächssreihe an Kriege, die heute jenseits unserer medialen Wahrnehmung toben und Menschenleben zerstören.

 

Warum kommen diese Konflikte nicht zur Ruhe? Welche Ideen und Ansätze für Frieden gibt es? Was können wir für unser Zusammenleben daraus lernen?

Dazu werden Menschen, die sich mit den Kriegen und Konflikten schon lange beschäftigen, und sich vor Ort für Frieden einsetzen, aktuelle Konflikte vorstellen und mögliche Lösungswege aufzeigen.

 

 

Termine

 

29.04.2025 | 19.00 Uhr: Mali

Vortrag und Gespräch mit Torsten Konopka

 

Dr. Torsten Konopka ist Lehrbeauftragter an der Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam und lehrt über Kriege und Konflikte auf dem afrikanischen Kontinent. 2023 promovierte er an der Universität Potsdam zum Thema „Deutsche Blauhelme in Afrika“. Er ist Autor bzw. Herausgeber diverser Veröffentlichungen über das deutsche militärische Engagement in Mali und war 2015 im Rahmen der European Union Training Mission Mali (EUTM Mali) selbst für fünf Monate in Bamako im Einsatz.

 

 

21.05.2025 | 19.00 Uhr: Sudan

Gespräch mit Dr. Monzir Adam (United for Sudan) und Constantin Grund (Friedrich-Ebert-Stiftung)

 

 

05.06.2025 | 19.00 Uhr: Kolumbien

Gespräch mit Menschenrechtsverteidiger:innen; in Kooperation mit kolko e.V.