Tag der Baukultur

Ikonographie und Symbolgeschichte – Die Garnisonkirche und ihre Deutung

 

Impulse zur kunstgeschichtlichen Bildsprache und architektonischen Funktion des Turmes

 

Entdecken Sie die faszinierenden Zusammenhänge der plastischen Ikonographie im Kontext von Funktion und Machtanspruch des Bauherrn König Friedrich Wilhelm I. Dieses wiedererrichtete Baudenkmal ist nicht ohne Grund „von nationaler Relevanz“, wie es Ex Kulturstaatsministerin Monika Grütters einst formulierte. Hier erfahren Sie neue Impulse zum Turm der Garnisonkirche, seine Bildsprache, seine Architektur und seine Symbolwirkung im Kontext von 300 Jahren deutscher Geschichte.

 

Sichern Sie sich Ihren Platz für diese exklusive Führung!

 

Die Garnisonkirche in Potsdam beeindruckt nicht nur durch Geschichte und Architektur, sondern auch durch ihr Engagement für Barrierefreiheit. Wir sind stolz darauf, dass viele unserer öffentlichen Räume barrierefrei zugänglich sind, darunter auch die Besucherterrasse in 57 Metern Höhe.

 

Erleben Sie weitere Highlights wie die eindrucksvolle Kapelle im Zentrum des Turmsockels mit ihren zwei prächtigen Orgelwerken. Oder genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von unserer Aussichtsplattform über den Dächern Potsdams.

 

Führungen um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr – Anmeldung erforderlich unter service@garnisonkirche-potsdam.de