Dialogforum: Frieden schaffen – mit Waffen?!

Der Krieg ist zurück in Europa. Das lässt niemanden kalt.
Jede und jeder ist herausgefordert, eine eigene Haltung dazu zu entwickeln. Gemeinsam sehnen wir uns nach dauerhaftem Frieden. Aber wie sieht der Weg dahin aus?
Wie gehen Gesellschaften mit der Spannung zwischen dem Gebot des Gewaltverzichts und militärischer Notwendigkeit um? Wie lässt sich Frieden denken in einer Welt voller Bedrohungen? Und was bedeuten diese Herausforderungen für Kirche, Politik – und für jeden Einzelnen von uns?
Wir laden ein zum Dialogforum, das genau diesen Fragen Raum gibt. Gemeinsam mit der Ratsvorsitzenden der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, dem ehemaligen Wehrbeauftragten des Bundestags, Dr. Hans-Peter Bartels, und dem Friedensbeauftragten der EKD, Landesbischof Friedrich Kramer, bringen wir Stimmen aus Kirche, Politik und Gesellschaft miteinander ins Gespräch – über die Zumutungen des Krieges, der Sehnsucht nach Frieden und der Frage, was unser gesellschaftliches Miteinander trägt und zusammenhält.
Dabei sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre eigenen Geschichten und Zugänge einzubringen und miteinander danach zu fragen, was unsere Gesellschaft zusammenhält.
Das Dialogforum bietet so Raum für Gespräche und kontroverse Meinungen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: 16. Juni 2025, 19-21 Uhr
Die Veranstaltung ist Teil der Initiative #VerständigungsOrte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Diakonie Deutschland und der evangelischen Zukunftswerkstatt midi (einer Arbeitsstelle des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V.) und wird in Kooperation mit der Garnisonkirche Potsdam veranstaltet und durch die finanzielle Unterstützung der GlücksSpirale ermöglicht. Kirche und Diakonie wollen damit Raum für gesellschaftlichen Dialog schaffen und den Austausch über öffentliche Konfliktthemen in Deutschland voranbringen (www.verständigungsorte.de).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen