Gedenkgottesdienst zum 8. Mai

BESIEGT und BEFREIT

Am 8. Mai 2025 jährt sich mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Deutschland, das den Krieg begonnen hatte, war besiegt. Unser Land, das die Schuld für Millionen Tote zu verantworten hatte, war befreit. Die Herrschaft des Nationalsozialismus war zu Ende. Die Waffen schwiegen. Die „Nachkriegszeit“ begann auf den Trümmern der Städte und der verlorenen Heimaten, es blieben Trauer und Erschöpfung, Kälte, Hunger und Not – aber auch die Hoffnung auf etwas Neues. Die Jahre, die auf den 8. Mai 1945 folgten, wurden auch zu einer Zeit des Aussöhnens mit europäischen Nachbarländern. WIr feiern den Gottesdienst daher mit polnischer und französischer Beteiligung. | 8. Mai 2025 | 18:00 Uhr | Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel und Präses Harald Geywitz

Start: 08.05.2025, 18:00

Gedenkgottesdienst zum 8. Mai