02/19/2021 | Zwei Jahrzehnte Projektgeschichte

Mit einem Rückblick auf „Zwei Jahrzehnte Projektgeschichte“ erweitert die Stiftung Garnisonkirche die von ihr vorgelegten Informationsbroschüren. Die 44 Seiten umfängliche und reich bebilderte Broschüre gibt einen Überblick über die Vielfalt der inhaltlichen Arbeit sowohl in der Nagelkreuzkapelle als auch im Zusammenhang mit dem Aufbau des Turmes.

Immer wieder müssen wir als Stiftung feststellen, dass für uns selbstverständliches Wissen nicht in der Öffentlichkeit angekommen ist. Der im Sandsteinsockel des Turmes in fünf Sprachen eingemeißelte Bibelvers „Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“ z.B. weist in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch und Russisch auf die inhaltliche Grundlage der Arbeit von Stiftung, Fördergesellschaft und Nagelkreuzgemeinde hin, die unter dem Dreiklang „Geschichte erinnern – Verantwortung lernen – Versöhnung leben“ in guter Kontinuität ausgebaut wird. Wenn der Bauzaun gefallen sein wird, wird dieser Bibelvers für jedermann sichtbar die klare inhaltliche Linie der Arbeit aufzeigen. Die Broschüre bebildert das Programm, mit dem wir in seiner Vielfalt die Arbeit im aufgebauten Turm vorbereiten. Wir danken allen Beteiligten in Haupt- und Ehrenamt, die in unermüdlicher Kontinuität dem Inhalt des Projektes Gesicht geben. Gemeinsam mit allen am Projekt aktiven Befürwortenden und Unterstützenden blicken wir dankbar auf die geleistete Arbeit und motiviert auf die vor uns liegende Zeit. „Zwei Jahrzehnte Projektgeschichte“ sind als PDF in der Mediathek auf der Internetseite der Stiftung Garnisonkirche abrufbar, können in der Nagelkreuzkapelle abgeholt werden und gern schicken wir die Broschüre auch zu.

Back