05/02/2018 | Zur Erinnerung an den letzten Gottesdienst im Turm der Garnisonkirche

Zum Sonntagsauftakt.Gottesdienst am 5. Mai 2018 um 18 Uhr in der Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7, 14467 Potsdam, lädt Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst zu einem besonderen Gottesdienst ein. Die Heilig-Kreuz-Gemeinde hatte sich ab 1949 im Turmstumpf der von Bomben beschädigten Garnisonkirche eine Kapelle eingerichtet. Bis zur Sprengung im Juni 1968 fand hier das gottesdienstliche Leben statt.

Altar der Nagelkreuzgemeinde, Foto: FWG

Altar der Nagelkreuzgemeinde, Foto: FWG

Zum Sonntagsauftakt.Gottesdienst am 5. Mai 2018 um 18 Uhr in der Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7, 14467 Potsdam, lädt Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst zu einem besonderen Gottesdienst ein.
Die Heilig-Kreuz-Gemeinde hatte sich ab 1949 im Turmstumpf der von Bomben beschädigten Garnisonkirche eine Kapelle eingerichtet. Bis zur Sprengung im Juni 1968 fand hier das gottesdienstliche Leben statt.

Der Gottesdienst erinnert an den letzten Gottesdienst vor 50 Jahren.

Die Gemeinde hat versucht, das traumatisierende Ereignis der Enteignung und Sprengung ihrer Gemeinde-Kirche aus Gottes Hand zu nehmen. Gott als Herrn der Geschichte zu sehen, versteht die Mächtigen jedoch nicht als verlängerter Arm Gottes. Deshalb wird die Predigt zum 123. Psalm in diesem Gedenkgottesdienst Gottes Position auf der Seite der Opfer verdeutlichen.

Es predigt Pfrn. Cornelia Radeke-Engst; am Flügel: Christian Deichstetter.

Herzliche Einladung!

Back