Seit 2005 ist das Nagelkreuz aus Coventry ein sichtbares Zeichen in dem gemauerten Bogen auf dem Baufeld des Turmes der Garnisonkirche. Es weist darauf hin, dass an diesem Ort wieder eine Kirche entsteht. Der gemauerte Bogen wird nun abgetragen, um das Baufeld für die Gründungsarbeiten frei zu machen. Das Nagelkreuz kommt an den Ort, an dem es in der Zeit des Wiederaufbaus seinen Platz haben wird, es wird weithin sichtbar über dem Treffpunkt Nagelkreuz montiert. Der Treffpunkt in der Breiten Straße, ein künstlerisch gestalteter Container, der direkt in die Umfriedung der zukünftigen Baustelle integriert wird, wird der Ort, an dem sich Besucher und Gäste treffen, einen Blick auf die Baustelle werfen oder einfach nur innehalten können. Hier beginnen zukünftig die Baustellenführungen, hier werden Andachten und Friedensgebete zu besonderen Anlässen gefeiert werden. Das Friedensgebet zur Einweihung des Treffpunktes Nagelkreuz findet am
Mittwoch, dem 20. September 2017, um 18.00 Uhr
auf dem Baufeld der Garnisonkirche, Breite Straße 7 in 14467 Potsdam
statt. Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst wird den Gottesdienst unter Mitwirkung von Gemeindemitgliedern und den beteiligten Baufirmen gestalten. Musikalisch wird der Gottesdienst von Bettina Lange (Querflöte) begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Möglichkeit zum gemeinsamen Verweilen bei Gesprächen und Getränken gegeben.
Der ursprünglich für diesen Abend um 19.00 Uhr in der Nagelkreuzkapelle vorgesehene Vortrag aus der Reihe der Vorträge zur Kunstgeschichte von Andreas Kitschke wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.