08/07/2018 | Sonntagsauftakt.Gottesdienst zum Gedenken an Klara von Assisi

Am 11. August um 18 Uhr gibt es in der Nagelkreuzkapelle Potsdam, Breite Str. 7, 14467 Potsdam. einen Gottesdienst zum Gedenken an  Klara von Assisi, die die katholische Kirche als Heilige verehrt.

Klara von Assisi, Relief San Damiano/Assisi, Quelle: Wolfgang Sauber, wikimedia commons

Klara (italienisch Chiara) von Assisi war lebte von 1193 bis 1253 im italienischen Assisi, wo sie im Konvent San Damiano auch starb. Die Tochter eines Adligen ließ sich durch das Vorbild des Franziskus, der den Bettelorden der (später so genannten) Franziskaner gründete, anregen: Nachdem sie eine seiner Predigten hörte, verließ sie als junge Frau ihr wohlhabendes Elternhaus, um das Gelübde abzulegen. Franziskus, der ebenfalls heilig gesprochen werden sollte und sie zunächst bei den Benediktinerinnen unterbrachte, schnitt ihr eigenhändig die Haare ab. Ihm blieb sie ihr Leben lang verbunden und widmete sich der Nachfolge Christi in radikaler Armut. Klara bewegte viele andere Frauen, Schwestern, Mutter, Freundinnen u. A., ihrem Beispiel zu folgen. Ihre Gemeinschaft hieß "Die armen Schwestern". Zehn Jahre nach ihrem Tod hat Papst Urban IV. die diversen neu entstandenen Frauenklöster unter der Regel "Beata Clara" zusammen gefasst und seither, also erst seit 1263, spricht man von Klarissen.

Sie befolgte die von ihr selbst geschriebenen Ordensregeln im Kloster San Damiano, um dort "einfach das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu beachten". Dabei kämpfte sie nicht nur gegen die Sarazenen, denen sie mutig mit einer Monstranz "bewaffnet" entgegen trat, sondern auch mit Papst Gregor IX. um die Anerkennung ihrer Lebensform. Gregor fand ihre Regeln jedoch zu hart. Einen Tag vor ihrem Tod erst erreichte sie die Bulle solet annuere von Papst Innozenz IV. die Anerkennung der Ordensregel "Privileg der Armut".

Am 11. August 2018 jährt sich zum 765. Mal der Todestag der Heiligen Klara von Assisi. Das ist Anlass, ihrer in vielen Kirchen zu gedenken, so auch im Sonntagsauftakt.Gottesdienst in der Nagelkreuzkapelle. Anhand des Lebens der Heiligen geht Angelika Weller-Eylert, ehrenamtliche Predigerin, der Frage nach, was eine Heilige ist, und woran sich ggf. ein Christ erkennen lässt.

Die musikalische Gestaltung übernimmt am Piano Marina Philippova.

Sie sind herzlich eingeladen!

Bildquelle: Klara von Assisi, Relief San Damiano/Assisi, Foto: Wolfgang Sauber; Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en; Originaldatei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Assisi_San_Damiano_-_Klara_Relief.jpg

Back