07/06/2018 | Rampe zum Treffpunkt

Der Treffpunkt Nagelkreuz an der Breiten Straße 7 in 14467 Potsdam verfügt jetzt auch über eine Rampe. Nun können Menschen im Rollstuhl den künstlerisch gestalteten Container nutzen.

Die Tischler Andreas Richter, Sven Ackermann, Marco Reichert und Alexander Jahn mit Stiftungspraktikantin Lea Voitel auf der neuen Rampe, Foto: SGP

Die Tischler Andreas Richter, Sven Ackermann, Marco Reichert und Alexander Jahn mit Stiftungspraktikantin Lea Voitel auf der neuen Rampe, Foto: SGP

Der Treffpunkt Nagelkreuz an der Breiten Straße 7 in 14467 Potsdam verfügt jetzt auch über eine Rampe. Nun können Menschen im Rollstuhl den künstlerisch gestalteten Container nutzen.

Die Cottbuser Tischlerei Jahn, die den Container gestaltete, hat die Holzrampe eingebaut. „Es war klar, dass der Treffpunkt Nagelkreuz auch schwellenlos zugänglich gemacht werden muss. Umgesetzt wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit unserer Praktikantin, Lea Voitel“, sagt Wieland Eschenburg, Kommunikationsvorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam. „Wenn man mit behinderten Menschen zusammenarbeitet, wird einem erst richtig bewusst, wie viele Hürden es für sie gibt.“ Auch die Aussichtsplattform des wiederaufgebauten Turmes der Garnisonkirche werde mit dem Rollstuhl erreichbar sein. „Wir werden so behindertenfreundlich wie möglich bauen“, meint Eschenburg.

Als Fenster zur Baustelle lädt der Treffpunkt Nagelkreuz seit November 2017 dazu ein, einen Blick auf die Bauarbeiten zu werfen oder innezuhalten im Trubel der Stadt. Ohne die Unterstützung der Unternehmen Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH, Tischlerei Jahn, Menz-Metallbau und HolzPoolLausitz sowie Behrens & Heinlein Architekten aus Potsdam wäre das Ganze nicht möglich gewesen.

Für die Finanzierung sucht die Stiftung weitere Patinnen und Paten, die mit Ihrem Beitrag symbolisch einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein ganzes Jahr die Kosten des Treffpunktes tragen. Im Schaukasten werden sie, wenn gewünscht, namentlich genannt. Eine der erster Spender*innen war die Hilfswerk-Siedlung GmbH Evangelisches Wohnungsunternehmen in Berlin, die eine Jahrespatenschaft für den Treffpunkt übernommen hat.


Back