Die Gottesdienste am Karfreitag und Ostersonntag, die in der Nagelkreuzkapelle Potsdam stattfinden sollten, müssen aufgrund der Pandemie entfallen. Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst lädt stattdessen alle dazu ein, die Gottesdienste online mitzufeiern.
Den Karfreitagsgottesdienst hat Pfarrerin Radeke-Engst mit Matthias Kasparick und Mitgliedern der Gemeinde gestaltet und den Ostergottesdienst Kara und Wolfgang Huber.
Der Kuratoriumsvorsitzende Wolfgang Huber sagt zu dieser besonderen Situation: „Die meisten von uns erleben es zum ersten Mal, dass keine Möglichkeit zu einem gemeinsamen Ostergottesdienst besteht. Gerade weil diese Möglichkeit fehlt, ermessen wir, wie wichtig es ist, sich im Gottesdienstraum zu versammeln. Deshalb hoffen wir alle darauf, dass es ein einmaliges Ereignis bleibt. Umso wichtiger ist es, diese Tage bewusst zu gestalten und den Weg von der Passion Jesu über seinen Kreuzestod bis zu seiner Auferweckung bewusst zu gehen. Ich bin froh darüber, wie vielfältige Angebote es dafür gibt. Darin zeigt sich die Vitalität unserer Kirche. Auch in der Nagelkreuzgemeinde tragen wir dazu bei.“
Die in der Nagelkreuzkapelle geplanten Gottesdienste werden in Kurzform kurz vor dem jeweiligen Gottesdiensttermin online angeboten. Die Videos finden Sie unter diesem Link https://drive.google.com/drive/folders/14W1j-1ADcQMMSMZj3N1Y37KbTnxNxVxA?usp=sharing. Wann die Gottesdienste und Veranstaltungen wieder in der Kapelle mit Besuchern stattfinden können, wird zum betreffenden Zeitpunkt an dieser Stelle angekündigt.
In der Osterwoche können Sie von Dienstag bis Samstag auch Andachten der Pfarrerin anlässlich des 100. Geburtstags von Richard von Weizsäcker zu seiner Rede am 8. Mai 1985 hören: Auf rbb 88,8 um 5.50 Uhr, auf rbb Kultur um 6.45 Uhr, auf „Antenne Brandenburg“ um 9.12 Uhr.
Die Arbeiten auf der Baustelle für den Turm der Garnisonkirche haben bisher durch die Pandemie keine Beeinträchtigungen erfahren. Die Maurer sind konsequent in zwei Kolonnen geteilt, mit unterschiedlichen Aufenthalts- und Sanitärbereichen. Damit ist gewährleistet, dass selbst bei Quarantänezwang in einer Kolonne die zweite weiterarbeiten kann. Die Stiftung ist sehr dankbar, dass die Bauarbeiter auch in dieser Situation ihr Bestes geben und bisher keiner der Bauarbeiter erkrankt ist. Alle Interessierten können einen Gang durch die Baustelle im Internet unternehmen, dieser ist zu finden unter dem Link https://garnisonkirche-potsdam.de/webcam/virtueller-baustellenbesuch/. Pfarramt, Fördergesellschaft und Stiftung wünschen allen ein behütetes und frohes Osterfest.