01/16/2016 | Neujahrsempfang in der Nagelkreuzkapelle


Begin: 15:30 o'clock


In der Nagelkreuzkapelle am Standort der Garnisonkirche fand am vergangenen Freitag der Neujahrsempfang der Fördergesellschaft, der Stiftung und des Pfarramtes statt. Der Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Huber hatte zum Stand der Spenden gesagt: "Das Glas ist für mich halbvoll". Mehr als die Hälfte der Gelder für den Wiederaufbau der Garnisonkirche seien bereits vorhanden. Es gelte zuerst den zahlreichen Menschen zu danken, die in der Vergangenheit sich als Stifter und Spendende engagiert hätten. Er dankte ausdrücklich auch dem ausgeschiedenen Vorsitzenden der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche, Burkhart Franck, und dem neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Matthias Dombert.

Zuvor hatte Architekt Thomas Albrecht die Pläne zum Wiederaufbau des Turms der Garnisonkirche den Versammelten vorgestellt und gezeigt, dass schon der Aufbau des Turms in seiner äußeren historischen Form neben einem einmaligen Ausblick über die Stadt, hinreichende Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Gottesdienste bieten werde. Die Stiftung verfolgt das Ziel, in der wiederaufgebauten Kirche ein Zentrum internationaler Friedensarbeit zu schaffen.  

In der Nagelkreuzkapelle am Standort der Garnisonkirche fand am vergangenen Freitag der Neujahrsempfang der Fördergesellschaft, der Stiftung und des Pfarramtes statt. Der Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dr. Wolfgang Huber hatte zum Stand der Spenden gesagt: "Das Glas ist für mich halbvoll". Mehr als die Hälfte der Gelder für den Wiederaufbau der Garnisonkirche seien bereits vorhanden. Es gelte zuerst den zahlreichen Menschen zu danken, die in der Vergangenheit sich als Stifter und Spendende engagiert hätten. Er dankte ausdrücklich auch dem ausgeschiedenen Vorsitzenden der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche, Burkhart Franck, und dem neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Matthias Dombert.

Zuvor hatte Architekt Thomas Albrecht die Pläne zum Wiederaufbau des Turms der Garnisonkirche den Versammelten vorgestellt und gezeigt, dass schon der Aufbau des Turms in seiner äußeren historischen Form neben einem einmaligen Ausblick über die Stadt, hinreichende Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Gottesdienste bieten werde. Die Stiftung verfolgt das Ziel, in der wiederaufgebauten Kirche ein Zentrum internationaler Friedensarbeit zu schaffen. 

Back