Dr. Martina Münch wurde durch die Landesregierung für das Land Brandenburg ins Stiftungskuratorium entsandt. Bis zu ihrem beruflichen Wechsel im April 2016 war Prof. Dr. Sabine Kunst für das Land Brandenburg ins Kuratorium entsandt. Das zwölfköpfige Gremium wird mit Dr. Martina Münch um eine prominente Fürsprecherin des Wiederaufbaus der Garnisonkirche Potsdam ergänzt. Die Ministerin ist der Garnisonkirche schon länger verbunden und hält den Wiederaufbau des Kirchturms als Ort für Friedens- und Versöhnungsarbeit in Brandenburg für besonders wichtig: „Dieser Lernort deutscher Geschichte muss mit dem Wiederaufbau des Garnisonkirchenturmes auch für kommende Generationen erfahrbar sein. Kein Ort eignet sich so sehr, die Spur unserer Geschichte zurück zu verfolgen, zu analysieren und daraus zu lernen. Zudem wird mit der Versöhnungsarbeit, die schon heute in der Nagelkreuzkapelle beginnt, ein wichtiger Beitrag für die Friedensarbeit in Brandenburg geleistet.“ Der Vorsitzende des Kuratoriums, Prof. Dr. Wolfgang Huber, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kuratoriumsmitglied.
Auf www.unterstuetzen.garnisonkirche.de haben sich inzwischen bereits mehr als 21.500 Unterstützer für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche ausgesprochen. Unterschriften können im Internet oder in der Nagelkreuzkapelle (Breite Straße 7 in 14467 Potsdam) abgegeben werden.