Renke Brahms ist seit 2007 Schriftführer (Leitender Geistlicher) der Bremischen Evangelischen Kirche. Das Nebenamt des Friedensbeauftragten des Rates der EKD bekleidet er seit 2008.
Das dreizehnköpfige Kuratorium der Stiftung Garnisonkirche Potsdam wählte Renke Brahms auf seiner Sitzung in dieser Woche als Vertreter für Friedens- und Versöhnungsarbeit in das Gremium.
Der Theologe besuchte die Nagelkreuzkapelle am Ort der Garnisonkirche Potsdam bereits mehrmals und freut sich auf die Arbeit im Stiftungskuratorium: „Die Arbeit für Frieden und Versöhnung, die bereits in der Nagelkreuzkapelle begonnen hat und später im Turm der Garnisonkirche viel Platz finden wird, finde ich sehr wichtig. Die Friedensarbeit in Brandenburg wird hier einen Ort finden, an dem auch die Spur unserer Geschichte zurückverfolgt, analysiert und daraus gelernt werden kann.“ Der Vorsitzende des Kuratoriums, Prof. Dr. Wolfgang Huber, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem neuen Kuratoriumsmitglied.
Auf www.unterstuetzen.garnisonkirche.de haben sich inzwischen bereits mehr als 22.400 Unterstützer für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche ausgesprochen. Unterschriften können im Internet oder in der Nagelkreuzkapelle (Breite Straße 7 in 14467 Potsdam) abgegeben werden.