Andreas Kitschke erzählt in diesem opulent bebilderten Band die bewegte Geschichte der Garnisonkirche – von ihrem Bau unter Friedrich Wilhelm I. bis zu ihrer Sprengung 1968 und den gegenwärtigen Bemühungen um ihre Rekonstruktion. Eine ausführliche Chronologie der Ereignisse sowie ein Literatur- und Personenregister runden den Band ab, der einen wichtigen Beitrag zu den aktuellen Diskussionen liefert.
Das im be.bra verlag erscheinende Buch (ISBN 978-3-86124-694-7) kostet 28 Euro, hat einen Umfang von 400 Seiten, enthält 340 Abbildungen (teils farbige, teils bisher unveröffentlichte historische Motive) und ist mit detaillierten Quellennachweisen und einem umfangreichen Personenregister ausgestattet.
Das Buch kann direkt in der Nagelkreuzkapelle gekauft oder hier bestellt werden.