Neben einem Kalendarium mit allen Gottesdienst- und Veranstaltungsterminen weist der aktuelle Flyer der Nagelkreuzkapelle auch auf besondere Veranstaltungen hin:
Die beliebte Reihe „Literatur und Musik“ wird in diesem Jahr an drei Terminen fortgesetzt. So wird sie im Mai mit zwei Terminen zu den Themen „Kindheitsbilder“ starten und zwar am 18. Mai und 25. Mai jeweils um 19.00 Uhr. Es lesen Klaus Büstrin, Antje Leschonski und Cornelia Radeke-Engst.
Im Juni wird in Kooperation mit dem Beauftragten der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Märkischen Allgemeinen Zeitung der Film „Hawar – meine Reise in den Genozid“ gezeigt. Im Anschluss wird es ein Gespräch mit der Regisseurin Düzen Tekkal geben. Diese Veranstaltung des Pfarramtes findet im Rahmen des „Forums neuer Markt“ innerhalb der Reihe „Über Vielfalt und Grenzen – Vom Zusammenleben der Kulturen“ am 07. Juni um 18.00Uhr im Filmmuseum statt.
Am Mittwoch, dem 15. Juni, um 19.00 Uhr wird der gebürtige Potsdamer Pfarrer Wolf Amadeus Fröhling ein Benefizkonzert zugunsten des Wiederaufbaus der Garnisonkirche in der Nagelkreuzkapelle geben. Er wird dabei Lieder von Georg Kreisler singen.
Neben diesen Einzelveranstaltungen gibt es auch weiterhin jeden Mittwoch um 18 Uhr das Friedensgebet und jeden Samstag um 18 Uhr den Sonntagsauftakt-Gottesdienst in der Nagelkreuzkapelle.
Der Veranstaltungsflyer ist ab sofort in der Nagelkreuzkapelle (Breite Straße 7 in 14467 Potsdam) und hier erhältlich. Die Ausstellung in der Nagelkreuzkapelle ist täglich (außer montags) von 11 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet, Gruppenführungen können gern unter 0331 20 11 830 vereinbart werden.