Der neue Veranstaltungsflyer für die Nagelkreuzkapelle ist da! Der neue Flyer gibt einen Überblick über die Veranstaltungen, die von September bis Dezember in der Nagelkreuzkapelle Potsdam stattfinden werden.
Der aktuelle Flyer, der in einem neuen Design und Format erschienen ist, weist auf alle Gottesdienst- und Veranstaltungstermine hin. Herausgehobene Veranstaltungen werden besonders erläutert.
Am Sonnabend, dem 10. Oktober 2015, wird ab 13.30 Uhr der zweite Teil des Seminars zum Thema „Kommunikation in Konflikten“ mit Dorothea Damrath stattfinden. Das Seminar vertieft anhand von praktischen Übungen die Kenntnisse über einen guten Umgang mit Konflikten. Anmeldungen sind noch unter assistenz-pfarramt@ möglich. garnisonkirche-potsdam.de
Am Mittwoch, dem 18. November 2015, wird ab 19.30 Uhr der evangelische Theologe und ehemalige Benediktinermönch Prof. Dr. Fulbert Steffensky (Luzern) einen Vortrag zum Thema „Umkehr“ halten. Dazu schreibt er: „Buße ist in unseren Tagen ein Fremdwort geworden. Und doch ist es ein Grundwort der christlich-jüdischen Tradition…Es gibt eine Selbstverholzung, in der Menschen denken und wollen, was sie immer gedacht und gewollt haben…Die Umkehr, die Selbstunterbrechung, das neue Denken rettet den Menschen vor sich selber, es sind Momente der Freiheit.“
Ebenfalls im November wird die Reihe „Literatur und Musik“ fortgesetzt: Sasa Stanisic liest aus seinem Buch „Wie der Soldat das Grammofon repariert“, in dem das Leben eines Flüchtlings, der in den 90er Jahren von Bosnien nach Deutschland flüchtet, erzählt wird. Der Abend beginnt am Samstag, dem 21. November 2015, um 19.30 Uhr.
Ein Angebot für Menschen, die schlecht einschlafen können, gibt es im Dezember. Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst bietet Einkehrtage im Kloster Lehnin, an denen gemeinsam Psalmen gelesen und Abendrituale entwickelt werden, um den Tag gut loszulassen. Das Meditationswochenende findet vom 11. bis 13. Dezember 2015 statt. Anmeldungen und weitere Informationen sind unter assistenz-pfarramt@ erhältlich. garnisonkirche-potsdam.de
Neben diesen Einzelveranstaltungen gibt es auch weiterhin jeden Mittwoch um 18 Uhr das Friedensgebet, in der kommenden Woche mit Klaus Büstrin und jeden Samstag um 18 Uhr den Abendgottesdienst zum Wochenbeginn in der Nagelkreuzkapelle. An diesem Sonnabend wird Magdalena Möbius im Gottesdienst um 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Gleichnisse“ über das Beten und Bitten predigen. Ein höchst aktuelles Thema angesichts der Frage vieler Menschen „Wenn es einen Gott gibt, wie kann er Krieg und Vertreibung von Tausenden zulassen?