Am 2. Juni beginnt mit der Französin Fréderique Dantonel in der Nagelkreuzkapelle Potsdam, Breite Straße 7, 14467 Potsdam, die neue Predigtreihe „Sehnsucht nach Europa - Vielfalt feiern“. Dantonels Familie ist mit dem Judentum seit zwei Generationen verbunden: Der Name ihres Großvaters steht als Gerechter unter den Völkern in Yad Vashem, der Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust.
„Welche Chance hat europäische Vielfalt für Brandenburg? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Predigten, für die auch Menschen aus nichttheologischen Berufen die Kanzel besteigen. „Die Predigenden werden thematisierten, was sie im vielfältigen Europa und speziell in Brandenburg als Bereicherung erleben“, erläutert Pfarrern Cornelia Radeke-Engst, die die Predigtreihe organisiert. Auch die Schwierigkeiten des Zusammenlebens und spirituelle Wurzeln kommen dabei zur Sprache, jeweils sonnabends um 18 Uhr:
2.6. Frédérique Dantonel, Diplomgermanistin und Studentin der Theologie (Frankreich)
30.6. Nikita Marwaha, Content Managerin und Benjamin Kraetzig, Raumfahrtingenieur (England)
18.8. Karen Strupp, Redakteurin bei ARTE (Belgien)
8.9. 08.09.2018 Natalia Gorbatyuk, Lyrikerin und Übersetzerin (Ukraine)
27.10. Hana Hlásková, Sprach- und Europawissenschaftlerin (Tschechien) predigt zum 100 Jahrestag der Gründung der Tschechoslowakei