Während die Gründungsarbeiten für den Turm der Garnisonkirche fortschreiten, legten die Bauarbeiter einen Sonnabend extra ein: Am Bauzaun der Breiten Straße gegenüber der IHK errichteten sie einen Tunnel für Radfahrer und Fußgänger.
Die Breite Straße war deshalb für kurze Zeit einspurig in Fahrtrichtung Potsdam West gesperrt. Die Absperrung war entsprechend markiert. Der überdachte Tunnel – im Baugewerbe als „Löwengang“ bezeichnet – bleibt nach Aussagen des Bauüberwachers Andreas Gillmeier stehen, bis der Turm fertig gebaut ist, „damit den Leuten beim Turmbau nichts auf den Kopf fällt“.
Interessierte können weiterhin an anderen Stellen des Bauzaunes den Baufortschritt begutachten und sich in den Ausstellungsräumen der Nagelkreuzkapelle über den Wiederaufbau informieren (dienstags bis sonntags 11 bis 17 Uhr).
Die Gründung für den Turm der Garnisonkirche kommt derweil gut voran: „Aktuell ist der 27. Bohrpfahl erfolgreich hergestellt“, bestätigte Peter Leinemann, Verwaltungsvorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam, die als Bauherrin fungiert. Insgesamt 38 Gründungspfähle, 38 Meter tief in der Erde verankert, werden die Basis sein für die Fundamentplatte, auf der dann Stein auf Stein gemauert wird.