08/02/2019 | Literarischer Gottesdienst am 24.08.2019

„Der liebe Gott war wieder in Dinslaken." Prädikant Klaus Büstrin lädt Sie ein zu einem literarischen Gottesdienst zu Hanns-Dieter Hüsch. Musikalisch wird der Gottesdienst von Christian Deichstetter gestaltet.

Samstag, 24. August 2019, 18 Uhr Literarischer Gottesdienst in der Nagelkreuzkapelle

"Gott nahm in seine Hände meine Zeit". So beginnt einer der vielen modernen Psalmen, die Hanns Dieter Hüsch gedichtet hat. Sie zeugen vom ebenso schlichten wie scharfsinnigen Glauben dieses Kabarettisten, der über 50 Jahre lang auf ungezählten, am liebsten kleinen Bühnen sowie vor Fernsehkameras und Radiomikrofonen gestanden hat. Wie breit das Spektrum von Hüsch war, zeigen die vielen Attribute, mit dem man sein Lebenswerk zu fassen versuchte: Reisender in Sachen Menschlichkeit, Wanderprediger, Moralist reinster Prägung, großer Humanist, philosophischer Clown. Er konnte trösten, aufrütteln und Mut machen wie kein anderer - besonders wenn er vom Glauben redete. Das tat er gerne und auf eine unnachahmliche Weise, wie es wohl nur ein Kabarettist kann. Im Literarischen Gottesdienst am 24. August um 18 Uhr mit dem Titel "Der liebe Gott war wieder in Dinslaken" soll deutlich werden, dass Gott uns auch immer wieder zum Lachen anstiftet.

Den Gottesdienst gestalten Klaus Büstrin, Kathrin Schulze (Texte) und Christian Deichstetter (Klavier).

Potsdam-TV schneidet den Gottesdienst mit.

Sie sind herzlich eingeladen in die Nagelkreuzkapelle, Breite 7 in 14467 Potsdam.

Back