30 Tafeln am Bauzaun des Garnisonkirchturmes zeigen ab heute die Überzeugung der Aktiven an diesem Ort: Ein Leben in Gerechtigkeit und Frieden muss für alle möglich sein. Menschen werden ausgegrenzt und angegriffen, sie werden wegen ihrer Religion, Herkunft oder sexuellen Identität als gefährlich oder minderwertig angesehen. Wir stellen uns dem klar entgegen und sagen: Hass schadet der Seele, Populismus schadet der Seele, Rassismus schadet der Seele. Vor diesem Hintergrund zeigen die gegensätzlichen Worte deutlich, welche Grundwerte für ein gleichberechtigtes, friedliches Leben wichtig sind.
Die Sprüche mit jeweils unterschiedlichen Substantiven sind in den fünf Sprachen verfasst, in denen auch der Leitspruch „Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“ in den Sandsteinsockel des Turmes gemeißelt ist. Die Tafeln gestalten den Bauzaun des Garnisonkirchturmes in Richtung zur Breiten Straße.
Bereits seit Juni wird der Bauzaun des Garnisonkirchturmes in Richtung Nagelkreuzkapelle als Ausstellungsfläche für Kunstwerke von Schüler*innen der Voltaireschule Potsdam genutzt. Die Kunstwerke wurden in einer von der Stiftung Garnisonkirche initiierten Projektwoche unter dem Titel „Die Macht der Bilder“ erstellt und können noch bis mindestens Oktober am Bauzaun betrachtet werden.