04/09/2016 | Landessynode der EKBO stimmt Darlehen für Wiederaufbau des Garnisonkirchenturms zu

Die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat dem Antrag der Kirchenleitung für ein Darlehen an die Stiftung Garnisonkirche Potsdam zugestimmt.

Die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat dem Antrag der Kirchenleitung für ein Darlehen an die Stiftung Garnisonkirche Potsdam zugestimmt. 

Mit insgesamt 3,25 Millionen Euro wird die Landeskirche der Stiftung Garnisonkirche unter der Voraussetzung, dass die Finanzierung des ersten Bauabschnittes gesichert ist, eine Starthilfe für den Wiederaufbau des Turmes der Garnisonkirche geben. Das zinsfreie Darlehen, das die Landeskirche damit gewährt, wird aus den Einnahmen des laufenden Betriebs des Turmes zurückgezahlt.  Die stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Garnisonkirche und Präses der EKD-Synode, Dr. Irmgard Schwaetzer, dankt Bischof Dr. Markus Dröge und den Landesynodalen. „Nach eingehenden Diskussionen hat sich die Überzeugung durchgesetzt, dass dieses besondere Bauvorhaben durch die Landeskirche unterstützt werden soll.  Wesentlich für die Zustimmung ist die inhaltliche Arbeit, die bereits jetzt in der temporären Nagelkreuzkapelle geleistet wird und die im Turm der Garnisonkirche dann noch umfangreicher gestaltet werden soll. Mit der finanziellen Unterstützung der EKBO und der vom Rat der EKD beschlossenen Unterstützung sind wesentliche Schritte zur Realisierung des Vorhabens getan.“  Auch der Vorsitzende der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche e.V., Prof. Dr. Matthias Dombert, freut sich über die Entscheidung: „Der Landessynode und Bischof Dr. Markus Dröge danke ich für die zugesagte Finanzierungshilfe und freue mich sehr, dass sie damit unsere Idee und bisherige - oft auch ehrenamtliche - Arbeit  würdigen. Mit diesem großartigen Zeichen werden wir mit der Unterstützung aller Freundinnen und Freunde der Garnisonkirche die noch fehlenden finanziellen Mittel einwerben und mit dem Wiederaufbau des Turmes beginnen können.“

Die Stiftung Garnisonkirche wird der im Beschluss enthaltenen Bitte um noch stärkere Vernetzung mit der Nagelkreuzgemeinschaft und der Stadtkirchenarbeit im Kirchenkreis folgen. Der Synodalausschuss Theologie, Liturgie, Kirchenmusik wird in die Abstimmungen zum Projekt eng eingebunden.Die im Beschlusstext positiv votierte Mitarbeit des EKD-Friedensbeauftragten im Kuratorium der Stiftung wird organisatorisch vorbereitet.

Auch der Rat der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat im März empfohlen, der Stiftung Garnisonkirche für den Wiederaufbau des Turmes der Garnisonkirche ein Darlehen i. H. v. 1,5 Mio. Euro zu gewähren. Mit der finanziellen Unterstützung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Zusage der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien haben Stiftung und Fördergesellschaft eine gute Grundlage, um die Finanzierungslücke so schnell wie möglich zu schließen.

Auf der Internetseite des Projektes unter www.unterstuetzen.garnisonkirche.de haben sich aktuell mehr als 20.000 Menschen für den Wiederaufbau der Garnisonkirche ausgesprochen. Dies ist eine Bestätigung der bisherigen Arbeit, die unter dem Dreiklang „Geschichte erinnern, Verantwortung lernen und Versöhnung leben“ geschieht.

Back