11/12/2016 | Kreissynode Potsdam stimmt Darlehen für Wiederaufbau des Garnisonkirchenturmes zu

Die Herbstsynode des Kirchenkreises Potsdam hat dem Antrag für ein Darlehen an die Stiftung Garnisonkirche Potsdam in geheimer Abstimmung zugestimmt.

Mit 250.000 Euro wird der Kirchenkreis Potsdam die Stiftung Garnisonkirche für den Wiederaufbau des Turmes der Garnisonkirche unterstützen. Das zinsfreie Darlehen, das der Kirchenkreis damit gewährt, wird aus den Einnahmen des laufenden Betriebs des Turmes zurückgezahlt. Im Beschlusstext der Synode heißt es: „1. Die Kreissynode stimmt der Ausreichung eines zinslosen Darlehens von 250.000 Euro unter der Voraussetzung zu, dass die Finanzierung der Grundvariante des ersten Bauabschnittes in Höhe von 26,1 Mio. Euro gesichert ist. Das Darlehen für den Wiederaufbau hat eine Laufzeit von 30 Jahren. 2. Die Kreissynode beauftragt den Kirchenkreis und die Stiftung Garnisonkirche mit dem Nagelkreuzzentrum eine enge Einbindung der Arbeit des Nagelkreuzzentrums in den Kirchenkreis zu regeln. 3. Die Kreissynode begrüßt es, wie die Landessynode, dass die Planungen für den Turmbau im Vergleich zum ursprünglichen Bau der Garnisonkirche sowohl ein vollständiges neues Raumprogramm als auch die äußere Erkennbarkeit des Turmes als Versöhnungszentrum vorsehen.“

Der Kommunikationsvorstand der Stiftung, Wieland Eschenburg, dankt  allen Synodalen. „Der Kirchenkreis steht als einer der Stifter seit Gründung unserer Stiftung fest an unserer Seite. Die heutige Entscheidung hat dies noch einmal eindrucksvoll unterstrichen. Wir haben mit dem Beschluss eine gute und für die Arbeit hilfreiche Übereinstimmung zwischen den Beschlusslagen der EKBO und des Kirchenkreises. Mit der Starthilfe in Form der  zinsfreien Darlehen des Kirchenkreises  Potsdam, der EKBO und der EKD ist die kirchliche Unterstützung zum Wiederaufbau des Turmes der Garnisonkirche sehr umfassend und deutlich. Diese Entscheidungen sind wesentliche Schritte zur Realisierung des Vorhabens. Dafür sind wir sehr dankbar.“  

Auch der Vorsitzende der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche e.V., Prof. Dr. Matthias Dombert, freut sich über die Entscheidung: „Die Synodalen haben mit ihrer Entscheidung unser Vorhaben und die bisherige - oft auch ehrenamtliche - Arbeit dafür gewürdigt. Mit dieser und der Unterstützung aller Freundinnen und Freunde der Garnisonkirche werden wir die noch fehlenden finanziellen Mittel einwerben und mit dem Wiederaufbau des Turmes beginnen können.“

Mit der finanziellen Unterstützung des Kirchenkreises, der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Zusage der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien haben Stiftung und Fördergesellschaft eine gute Grundlage, um die Finanzierungslücke so schnell wie möglich zu schließen.

Auf der Internetseite des Projektes unter www.unterstuetzen.garnisonkirche.de haben sich aktuell mehr als 22.600 Menschen für den Wiederaufbau der Garnisonkirche ausgesprochen. Dies ist eine Bestätigung der bisherigen Arbeit, die unter dem Dreiklang „Geschichte erinnern, Verantwortung lernen und Versöhnung leben“ geschieht.

Back