01/28/2015 | Konfliktberatung in der Nagelkreuzkapelle

Ab Donnerstag gibt es in der Nagelkreuzkapelle eine wöchentliche Konfliktberatung durch die Potsdamer Stadtteillotsen, zu der jeder - auch ohne vorherige Anmeldung - von 15 bis 17 Uhr kommen kann.

Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst mit den Mediatorinnen der Potsdamer Stadtteillotsen

Wenn einen ein Thema häufiger als eine Stunde am Tag und länger als eine Woche belastet, dann ist es oft an der Zeit, zu handeln und sich Hilfe zu suchen. Ab sofort können Menschen in der Bürgersprechstunde der Potsdamer Stadtteillotsen eine professionelle Erstberatung bei persönlichen Problemen durch eine Mediatorin erhalten. Dabei erfolgt eine adäquate Konfliktanalyse der Lebenssituation, welche gerade als schwierig erlebt wird, dies kann die Themenfelder Familie, Arbeitswelt, Nachbarschaft, Freunde oder Gesundheit betreffen.  

Die Konfliktberatung wird ab dem 29. Januar 2015 immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr in der Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7 in 14467 Potsdam durch zwei ausgebildete Mediatorinnen, Dörthe Kuhlmey und Mary C. Baßler, angeboten. Eine vorherige Anmeldung unter postl@noSpammcbassler.de ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.

Die Potsdamer Stadtteillotsen sind gezielt ausgebildet und qualifiziert zur Analyse einer persönlichen Konfliktsituation. Sie bieten an verschiedenen Anlaufstellen in Potsdam eine adäquate Analyse der konkreten Lebenssituation in der Sprechstunde an und erarbeiten gemeinsam den nächsten Schritt. Gearbeitet wird in einer vertraulichen und geschützten Räumlichkeit und in einem angemessenen Zeitrahmen. Ziel ist dabei, eine nächstmögliche Handlungsoption zu finden. Potsdam verfügt über nahezu 20 Jahre Erfahrung mit diesem Angebot und hat in den letzten Monaten die Beratungsstellen auf mehrere Standorte im Stadtgebiet erweitern können.

Back