Kapelle an der Garnisonkirche heißt bald Nagelkreuzkapelle
Potsdam – 70 Jahre nach dem Umsturzversuch gegen Hitler am 20. Juli 1944 wird die Kapelle an der Potsdamer Garnisonkirche in Nagelkreuzkapelle umbenannt. Mit einer Podiumsdiskussion und einem Gottesdienst wird an diesem Wochenende der damaligen Verschwörer gedacht. Am Sonntag jährt sich die Verleihung des Nagelkreuzes zum zehnten Mal, wie die Stiftung Garnisonkirche Potsdam am Dienstag mitteilte. Die internationale Nagelkreuzbewegung steht für Frieden und Versöhnung. Der geplante Wiederaufbau der zerstörten Garnisonkirche ist umstritten, da sie als Symbol der Verbindung von Preußentum und Nationalsozialismus gilt. (Die Welt/dpa, vom 16.07.2014)