Joop zeigt Flagge bei Garnisonkirche
Modedesigner Wolfgang Joop reiht sich ein in die Schar der Befürworter des Garnisonkirchenprojekts. Er zählt zu den Unterzeichnern des Aufrufs für den Wiederaufbau, den die Garnisonkirchenstiftung vor zwei Wochen gestartet hat. Auch Fußball-Erstligist Hertha BSC gehört neuerdings zu den Unterstützern.
Potsdam. Modedesigner Wolfgang Joop zählt zu den Unterzeichnern des Aufrufs für den Wiederaufbau, den die Garnisonkirchenstiftung vor zwei Wochen gestartet hat. Bis Dienstag hatten mehr als 2500 Personen den den Aufruf unterzeichnet.
Aufruf für den Wiederaufbau der Garnisonkirche
Modedesigner Wolfgang Joop, der 1944 in Potsdam geboren wurde und vor Jahren in die Stadt zurückkehrte, hat sich in der Vergangenheit bereits bei anderen stadtpolitischen Themen positioniert. So verfocht er öffentlich den Bau der Plattner-Kunsthalle am Standort des Mercure-Hotels.
Die Unterstützer des Wiederaufbaus der Garnisonkirche sollten sich jetzt schon den nächsten Freitag rot in ihren Kalendern anstreichen. Am 26. September lädt das “Bündnis Potsdamer Mitte” von 20 Uhr bis Mitternacht zu einer “Filmnacht am Portal” ein – Gastronomie, frischgebackene Brezen, Feuerkörbe und ein festlich angestrahltes Portal inklusive. Gezeigt werden filmische Zeugnisse von der Sprengung der Garnisonkirche 1968. Mit “Portal” ist die alte Unger-Fassade des Langen Stalls an der Werner-Seelenbinder-Straße gemeint. Gleich daneben wartet das Grundstück des ehemaligen Garnisonkirchturms auf einen Baubeginn, der derzeit wegen fehlender Spenden bekanntlich in den Sternen steht.
Hertha BSC für umstrittenen Kirchenbau
Auch Fußball-Erstligist Hertha BSC Berlin macht sich für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche stark. Auf seiner Internetseite heißt es: “Hertha BSC unterstützt die Initiative in Potsdam selbstverständlich gern.” Das Projekt sei eine “gute Sache”. Daneben hat der Club seine Internetadresse mit dem Internetaufruf verlinkt. Der Verein klärt seine Fans und Mitglieder darüber auf, dass sie den Aufruf ebenfalls unterzeichnen können – in der Nagelkreuzkapelle in der Breiten Straße. Der theologische Vorstand der Stiftung Garnisonkirche, Martin Vogel, sagte, er freue sich über diese Unterstützung. Warum Hertha BSC sich für ein Bauwerk in Potsdam einsetzt, ist bislang nicht klar.
Die Befürworter möchten nun zumindest mentale Rückendeckung demonstrieren. “Wir wollen den Leuten, die für die Garnisonkirche sind, die Möglichkeit geben, mit den Füßen abzustimmen”, erklärt “Mitteschön”-Aktivistin Barbara Kuster. Einmal hat “Mitteschön” eine “Abstimmung mit den Füßen” schon erfolgreich vorgemacht: Bei den “Dinner-Demos” am Alten Markt ging es um eine originale Schloss-Fassade für den Landtag. Auch für den “Filmabend am Portal” haben die Aktivisten viele prominente Mitstreiter gewinnen können. So wird Filmpark-Chef Friedhelm Schatz eine Leinwand plus Beamer zur Verfügung stellen. (Märkische Allgemeine Zeitung, 23.09.2014, von Ildiko Röd)