08/25/2017 | Gemeinsames Gebet am Brandenburger Tor

Alle Potsdamerinnen und Potsdamer sind eingeladen zum Gebet der Religionen in Potsdam am Weltfriedenstag, dem 1. September 2017, um 17 Uhr, am Platz vor dem Brandenburger Tor.

Unter dem Motto „Trommle, mein Herz, für das Leben, singe, mein Mund, dem Frieden.“ wird jeweils ein Text aus den Schriften der Religionen gelesen und ein Gebet für den Frieden gesprochen. Wir bitten um eine Kehrtwende in der Politik: hin zu Krisenprävention, zur Beseitigung von Konflikt- und Fluchtursachen, zu ziviler Konfliktlösung und zu einer humanen Flüchtlingspolitik.

Die Bitte um Frieden zwischen den Menschen und um Frieden in jedem Menschen verbindet die Religionen. Es lesen und beten:

Ud Joffe, Synagogengemeinde Potsdam, Juden; Flüchtlingspfarrer Bernhard Fricke, Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Christen; Imam Kamal Mohamad Abdalah, Al Farouk-Moschee Potsdam, Muslime; Prof. Dr. Ingo Hofmann, Bahá’i; Gelong Losang Kybachok, Gelong Losang Jamyang, Kloster Ganden Tashi Choeling, Buddhisten. Musikalisch begleiten Marcel Pilz, Trommel, und Pfr. Friedhelm Wizisla, Saxophon, die Veranstaltung. Die Gebete für den Frieden können in unserer Stadt und in unserem Land Brücken bauen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Bernhard Fricke und Cornelia Radeke-Engst (Tel. 0151 22 39 43 64).

Back