Garnisonkirchenkapelle heißt jetzt Nagelkreuzkapelle
Die vor drei Jahren eröffnete moderne Kapelle am historischen Standort der Potsdamer Garnisonkirche heißt seit Sonntagabend offiziell Nagelkreuzkapelle. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, rief bei einem Gottesdienst dazu auf, stets das Ziel der Versöhnung in den Mittelpunkt zu stellen. “Geschichte erinnern, Verantwortung lernen und Versöhnung leben, dieser Dreiklang möge zukünftig von der Nagelkreuzkapelle ausgehen”, sagte der Theologe laut Predigtmanuskript. “In diesem Geist sind alle Planungen zu verstehen, die sich mit diesem Ort verbinden”, fügte er hinzu. (Berliner Morgenpost, vom 21.07.2014)