06/20/2018 | DDR 1968: Sehnsucht nach Freiheit. Gottesdienst zum 50. Jahrestag der Sprengung der Garnisonkirche Potsdam

Zum 50. Jahrestag der Sprengung findet am 23. Juni in der Nagelkreuzkapelle Potsdam, Breite Straße 7, 14467 Potsdam, um 18 Uhr ein Gedenkgottesdienst mit anschließendem Empfang statt. Die Predigt wird der langjährige Bischof und Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, Wolfgang Huber, halten.

Herzliche Einladung!

Der Turm der Garnisonkirche nach Teilsprengung, Foto: Pfr. Dietmar Saretz/SGP

Der Turm der Garnisonkirche nach Teilsprengung, Foto: Pfr. Dietmar Saretz/SGP

Zum 50. Jahrestag der Sprengung findet am 23. Juni in der Nagelkreuzkapelle Potsdam, Breite Straße 7, 14467 Potsdam, um 18 Uhr ein Gedenkgottesdienst mit anschließendem Empfang statt.

Prof. Dr. Wolfgang Huber, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Garnisonkirche Potsdam, wird die Predigt halten. Predigttext ist ein Ruf des Apostels Paulus: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!“

Harout Chitilian, Geschäftsführer der von Noubar Afeyan mitbegründeten Aurora Humanitarian Initiative, wird ein Grußwort halten. Noubar Afeyan unterstützt seit 2017 den Wiederaufbau der Garnisonkirche.

Die Liturgie verantwortet Cornelia Radeke-Engst, Pfarrerin der Nagelkreuzgemeinde Potsdam. Die musikalische Gestaltung übernimmt Kirchenmusikdirektor Björn O. Wiede.

Anschließend gibt es einen Empfang mit Public Viewing des Fußballspiels Deutschland gegen Schweden.

Back