11/01/2016 | „Bekämpfung von Fluchtursachen in Afghanistan und in der Autonomen Region Kurdistan im Irak“ – Vortrag in der Nagelkreuzkapelle

Im Rahmen der Friedensdekade berichtet Dipl.-Ing. Manfred Hildenbrand über seine Erfahrungen in Brennpunkten deutscher Entwicklungshilfe. 

Im Rahmen der Friedensdekade berichtet Dipl.-Ing. Manfred Hildenbrand über seine Erfahrungen in Brennpunkten deutscher Entwicklungshilfe.

 

Unter dem Titel „Bekämpfung von Fluchtursachen in Afghanistan und in der Autonomen Region Kurdistan im Irak“ wird Dipl.-Ing. Manfred Hildenbrand über seine Erkenntnisse aus seinen zivilen Einsätzen für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Afghanistan und (seit Anfang April 2016) in der Autonomen Region Kurdistan im Irak sprechen. Der Vortrag wird am

 

Dienstag, dem 08. November 2016, um 18.00 Uhr

in der Nagelkreuzkapelle Potsdam,

Breite Straße 7 in 14467 Potsdam

 

stattfinden, Leitung: Pfarrer Matthias Amme. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenfrei. Bereits am 05. November wird es in der Nagelkreuzkapelle um 18.00 Uhr einen Auftaktgottesdienst zur Friedensdekade geben, der von Pfarrerin Inga Troue gefeiert wird und am 02. November um 18.00 Uhr das Friedensgebet mit Katrin Schulze.

Back