05/24/2012 | Bauantrag für Fundamente – Garnisonkirchenstiftung will im August nächste Projekt-Hürde nehmen

POTSDAM / INNENSTADT – Voraussichtlich im August kann der Bauantrag für die Fundamente des Garnisonkirchturms gestellt werden. Das bestätigte Architekt Christian Franke, der

POTSDAM / INNENSTADT – Voraussichtlich im August kann der Bauantrag für die Fundamente des Garnisonkirchturms gestellt werden. Das bestätigte Architekt Christian Franke, der die Projektsteuerung inne hat, gestern auf MAZ-Anfrage. „Derzeit sind wir dabei, die Genehmigungsplanung und die Werkplanung für die Fundamente des Turms zu erarbeiten“, so Franke.

Mit der Versenkung der hochmodernen Fundamentpfähle – etwa 38 Stück, knapp 40 Meter lang, ausgerüstet mit hochmoderner Technik, dank der sowohl Wärme als auch Kälte aus dem Erdreich gezogen werden können – nimmt die Stiftung die nächste Hürde beim Wiederaufbau. Der Bauantrag bei der Stadt bedeutet allerdings nicht automatisch den Baubeginn für die Fundamente, da zunächst die Bauleistungen ausgeschrieben werden müssen. „Wir würden gerne im Sommer 2013 mit dem Bau der Fundamente beginnen“, erklärt Franke das Wunschziel. Inwieweit allerdings die Finanzierung der Fundamente gesichert ist, lässt der Architekt offen. Er könne nur „Auskunft geben über die Planungen bis Jahresende 2012“.

Eine weitere Achillesferse des Projekts ist die Komplett-Umgestaltung der Breiten Straße, die sich wegen finanzieller Engpässe Jahr um Jahr verschiebt – angeblich mittlerweile sogar auf 2016/17.

Inwieweit der Straßenumbau am Standort des Garnisonkirchturms vorgezogen werden kann, ist momentan noch in der internen Diskussion: „Es gibt Gespräche mit der Stadtplanung über eine mögliche Verschwenkung. Aber es gibt noch keine endgültigen Entscheidungen“, bestätigt Architekt Franke. (MAZ vom 23.05.2012, Von Ildiko Röd)

Back