11/28/2019 | Auch 2019: Projekt Garnisonkirche führt Deutsche und Russen zusammen

Wie schon im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr 50 junge engagierte russische Politiker aus allen Regionen Russlands Potsdam besuchen, um sich vor Ort über den Wiederaufbau der Garnisonkirche und die Versöhnungsarbeit von Stiftung, Gemeinde und Fördergesellschaft zu informieren.  

Das Treffen in Potsdam ist Teil einer Tagung, die vom 02. bis 06. Dezember 2019 in Berlin mit dem Thema „Russland als Teil Europas - Gemeinsame Interessen? Gemeinsame Ideale?“  stattfindet.

Auf dem Programm in Potsdam steht unter anderem die Vorstellung des Projektes „Wiederaufbau Garnisonkirche Potsdam“ mit seinen geschichtlichen Hintergründen durch den Kommunikationsvorstand der Stiftung, Wieland Eschenburg. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, bei einer Baustellenbesichtigung ganz nah an das Baugeschehen heran zu kommen. Weiterhin besucht die Gruppe den Landtag Brandenburg und wird sich in einer Gesprächsrunde zu politischen und wirtschaftlichen Themen austauschen.

„Auf die Gespräche und die Diskussion mit den Teilnehmern der russischen Delegation freuen wir uns schon sehr. Es ist interessant zu hören, wie sie über den Wiederaufbau der Garnisonkirche denken. Ich bin dankbar, dass wir diese Möglichkeit in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Russischen Forum e.V. nun schon zum zweiten Mal haben.“, freut sich der Vorsitzende der Fördergesellschaft Prof. Dr. Matthias Dombert. 

Back