Auf unserer Website finden Sie neben dem aktuellen Programm auch eine Darstellung der inhaltlichen Arbeit der letzten Jahre (https://garnisonkirche-potsdam.de/fileadmin/user_upload/Website/Mediathek/Dokumente/Kapelle_und_Pfarramt/Broschu__re_Nagelkreuzkapelle_2.Auflage_web.pdf ), Bausteine für die Arbeit mit Jugendlichen und auf der gesonderten Wissen- und Ausstellungsseite (https://wissen.garnisonkirche.de/ ) u.a. einen Wissensspeicher zur Geschichte mit vielen Interviews, Dokumenten und Fotos. Eine Übersicht über alle Publikationen finden Interessierte hier: https://garnisonkirche-potsdam.de/mediathek/publikationen/
Unsere nächste Veranstaltung findet morgen statt:
„Umkämpfte Zone“ Lesung und Gespräch
Mittwoch, 09. September 2020 um 19 Uhr
im Havelsaal der IKH Potsdam, Breite Straße 2 A-C, 14467 Potsdam
Lesung Ines Geipel „Umkämpfte Zone“ und Gespräch mit Bischof a.D. Wolfgang Huber
Woher kommen die große Wut, Fremdenfeindlichkeit und Hass auf „den Staat“ im Osten? Das Buch sucht Antworten auf das Warum der Radikalisierung. Es erzählt von den Schweigegeboten nach dem Ende der NS-Zeit, der Geschichtsklitterung der DDR und den politischen Umschreibungen nach der deutschen Einheit. Verdrängung und Verleugnung prägen die Gesellschaft bis ins Private hinein. Ines Geipel, ehemalige ostdeutsche Leichtathletin, heute Professorin an der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin, im Gespräch mit Wolfgang Huber.
Sie sind sehr herzlich eingeladen!